Zahlungsweisen: Unterschied zwischen den Versionen
Hardt (Diskussion | Beiträge) |
Hardt (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Das Feld Zahlungsziel (Tage) gibt an, wieviel Tage nach Rechnungsdatum der Beleg in die Zahlungsvorschlagsliste (bei Bankeinzug) kommt bzw. wann die Rechnung fällig ist. | Das Feld Zahlungsziel (Tage) gibt an, wieviel Tage nach Rechnungsdatum der Beleg in die Zahlungsvorschlagsliste (bei Bankeinzug) kommt bzw. wann die Rechnung fällig ist. | ||
+ | |||
+ | Das Feld Valuta gibt an, um wieviel Tage das Startdatum für die Fälligkeitsberechnung in die Zukunft verlegt wird. | ||
==Platzhalter== | ==Platzhalter== |
Version vom 6. Januar 2011, 10:27 Uhr
Einführung
Dieser Artikel gibt Ihnen eine Übersicht über die im Mauve Webshop möglichen Zahlungsweisen sowie die Referenzliste Zahlungsweisen.
Zahlungsweisen im Mauve Webshop
Im Mauve Webshop können folgende Zahlungsweisen angeboten werden:
- Vorkasse
- Nachnahme
- Lastschriftverfahren über M-DTA
- Rechnung
in Verbindung mit M-MT940
- Saferpay
- Kreditkarte über M-CreditCard
Falls eine von Ihnen gewünschte Zahlungsweise nicht mit aufgelistet ist, wenden Sie sich bitte an das Mauve-Team.
Hinweis für Nutzer der eBay-Schnittstelle: Im Feld eBay-Zahlungsweise können Sie eine Zuordnung aus den von eBay angebotenen Zahlungsweisen treffen, die mit der entsprechenden Zahlungsweise für Mauve System3 korrespondieren soll.
Referenzliste Zahlungsweisen
Hier können Sie die gewünschten Zahlungsweisen hinzufügen und einstellen.
Das Feld Zahlungsziel (Tage) gibt an, wieviel Tage nach Rechnungsdatum der Beleg in die Zahlungsvorschlagsliste (bei Bankeinzug) kommt bzw. wann die Rechnung fällig ist.
Das Feld Valuta gibt an, um wieviel Tage das Startdatum für die Fälligkeitsberechnung in die Zukunft verlegt wird.
Platzhalter
Im Feld Beschreibung können Sie vordefinierte Platzhalter verwenden.
- Siehe auch
- Zahlungsweisen einrichten
- M-Multilanguage